Home>Arbeitsgruppen>WIDE-Arbeitsgruppe Frauen und Umwelt

WIDE-Arbeitsgruppe Frauen und Umwelt

Veröffentlicht am: 22. März 2012|Arbeitsgruppen|

Die WIDE-Arbeitsgruppe „Frauen & Umwelt“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Rolle von Frauen in Entwicklungsländern als Produzentinnen von Grundnahrungsmitteln, als Nutzerinnen und Bewahrerinnen von Biodiversität, mit dem Zugang von Frauen zu Land, Saatgut, Krediten und Märkten sowie mit den Rechten von Frauen am Land.

 

WIDE unterstützt das Konzept der Ernährungssouveränität, das von der KleinbäuerInnen- und Landlosenbewegung Via Campesina entwickelt wurde.

 

Wichtige Themenbereiche waren/sind:

  • Genderspezifische Folgen der Klimakrise und feministische Mobilisierung
  • Bewusstseinsbildung zur Betroffenheit von Frauen durch „Landgrabbing“ und Extraktivismus (umweltzerstörendem Bergbau)
  • und dem Zusammenhang mit Investitionspolitiken, dem Agrotreibstoff-Boom, Finanzmarktpolitiken (wie Spekulation auf Grundnahrungsmittel) und unfairen internationalen Handelsabkommen
  • Forderung nach Zugang von Frauen zu Ressourcen und verstärkter Partizipation von am Land lebenden Frauen in Entscheidungsgremien
  • Stärkung von Kleinbäuer*innen / Agroökologie / Ernährungssouveränität

Leiterin der WIDE-Arbeitsgruppe Frauen und Umwelt ist Hannah Angerbauer (KOO).

 

Kaffeebohnen
Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…