Vorstand
Der Vorstand von WIDE wurde in der Generalversammlung am 30. März 2022 für die Periode von zwei Jahren neu gewählt.
WIDE-Vorstandsmitglieder

WIDE-Obfrau Julia Günther
Julia Günther, Obfrau
Soziologin, Psychotherapeutin in freier Praxis und externe Universitätslehrende, längjähriges entwicklungspolitisches Engagement in NGOs und in der Wissenschaft. Ehrenamtlich seit 2008 bei WIDE engagiert.
Ulrike Bey
Ethnologin, entwicklungspolitische Bildungs-, Öffentlichkeits- und Menschenrechtsarbeit zu Südostasien und Osteuropa. Programmkoordinatorin für Kenia und Tansania bei HORIZONT3000; Radio-Redakteurin und Mentorin bei Women on Air.
Lena Gruber
Masterstudium der Friedens- und Konfliktforschung; Masterarbeit zu Frauenförderung in Friedensprozessen in Liberia und Ruanda. Seit 2022 Projektreferentin bei Südwind Steiermark. Zuvor war sie Projektreferentin im VIDC, zuständig für den Bereich Gender und das Online Magazin Spotlight. Seit 2018 Lehrbeauftragte an der Pädagogischen Hochschule (Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung; Diversität). 2016 bis 2017 Trainerin und Beraterin im Zivilen Friedensdienst in Liberia. Lebt in Graz.
Annabelle Sartoris
Studierte in London Internationale Entwicklung und NGO Management mit Fokus auf Gender und sammelte zwei Jahre Arbeitserfahrung vor Ort in Bolivien und Indien. Seit 2015 bei Licht für die Welt in Wien, zuletzt als Programmkoordinatorin für Äthiopien und Gender Fokal Point. Sie setzt sich für einen intersektionalen Zugang zu Gender und Diversität (speziell Behinderung) ein.
Sara Soltani
Studien an europäischen Universitäten in Wien, Paris, Venedig und Kopenhagen in Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaften und Menschenrechte; Vortragende zu Menschenrechtsthemen an den Wiener Volkshochschulen sowie Universität für Angewandte Kunst; mehrere Jahre Menschenrechts- sowie Gender-Referentin in der Österreichische Entwicklungsagentur des Bundes (ADA) und Diakonie ACT Austria; derzeit Referentin am Kompetenzzentrum für Diversität, Antirassismus und Antidiskrimierung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS)
Isabella Szukits
Absolvierte das Masterstudium der Internationalen Entwicklung mit Fokus auf dekoloniale, feministische Theorien; arbeitet als Vortragende und Workshopleiterin; sie hat mehrjährige Erfahrung als Projektleiterin im Bereich soziale Gerechtigkeit und Klimagerechtigkeit mit einem Fokus auf Genderaspekte, die sozialen Auswirkungen der Klimakrise und klimabedingte Migration.
Vorstandsmitglieder per Funktion
Die WIDE-Koordinatorinnen sind statutengemäß per Funktion Mitglieder des WIDE-Vorstands.