Home>Publikation>Artikel>Beiträge der OEZA zur Gleichstellung von Frauen – MDGs/Post-2015

Beiträge der OEZA zur Gleichstellung von Frauen – MDGs/Post-2015

Veröffentlicht am: 17. November 2014|Artikel, Publikation|Themen: |

Von den Millenniumsentwicklungszielen zur Post-2015 Agenda

(13.11.2014) Mit den Fortschritten für Mädchen und Frauen gemäß der acht UN-Ziele zur Armutsbekämpfung und dem österreichischen Beitrag zu diesen Zielen setzt sich WIDE in der vorliegenden Publikation auseinander.

WIDE: Von den Millenniumsentwicklungszielen zur Post-2015 Agenda. Blick(e) auf den österreichischen Beitrag zur Gleichstellung von Frauen in der Entwicklungspolitik, November 2014; pdf

In dieser Studie wird zunächst ein globaler Überblick über frauenpolitische Fortschritte – bezogen auf die Millenniumsentwicklungsziele – gegeben. Im Anschluss daran wird herausgearbeitet, wie es um den österreichischen Beitrag zur Erreichung der frauenspezifischen MDGs unmittelbar vor dem Zieldatum 2015 steht.

Dazu werden die verfügbaren Gender-Daten (laut OECD-DAC und ADA-Berichten) analysiert und es werden anhand aktueller entwicklungspolitischer Fragen ausgewählte Ansätze der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit in OEZA-Schwerpunktländern bzw. –Regionen aus der Perspektive der Wirksamkeit in Bezug auf die Gleichstellung und das Empowerment von Frauen und Mädchen untersucht.

Im dritten Teil werden Empfehlungen formuliert, um Gender-Ansätze und Frauenförderung in der OEZA-Praxis zu stärken, Empowerment von Frauen und Mädchen verstärkt mit Zielen zur ökologischen Nachhaltigkeit zu verbinden und es werden die wichtigsten Forderungen internationaler feministischer Allianzen für eine geschlechtergerechte Post-2015-Entwicklungsagenda vorgestellt.

WIDE-Publikation als pdf

Weitere Beiträge

Laudatio für Traude Novy

zur Ehrung mit dem Preis „Die Seglerin“ von Südwind 2023   Der Verein Südwind Entwicklungspolitik Wien vergibt den Preis „Die…

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…