Home>Publikation>Artikel>Frauennetzwerke des globalen Südens

Frauennetzwerke des globalen Südens

Veröffentlicht am: 25. April 2012|Artikel, Publikation|Themen: , |

Frauennetzwerke des globalen Südens spielen eine unverzichtbare Rolle für das Empowerment und die Umsetzung von Frauenrechten auf lokaler und internationaler Ebene.

Hier einige Links auf internationale bzw. Süd-Netzwerke, mit denen WIDE+ aktuell bzw. WIDE Europe in der Vergangenheit zusammengearbeitet hat:

AWID – Association for Women´s Rights in Development (Südafrika/Mexiko/Kanada)

CAFRA – Caribbean Association for Feminist Research and Action (Trinidad & Tobago u.a.)

CEEWA – Council for Economic Empowerment for Women in Africa (Uganda) 

Centro de Intercambio y Servicios Cono Sur (Argentinien) 

Centro Interdisciplinario de Estudios sobre el Desarrollo (Uruguay)

DAWN – Development Alternatives with Women for a new Era (Philippinen u.a.)

FEMNET- African Women’s Development and Communication Network (Kenia u.a.)

NETRIGHT – Network for Women’s Rights in Ghana (Ghana)

IGTN – International Gender and Trade Network (Brasilien u.a.) 

Post 2015 Women´s Coalition

World March of Women (Brasilien/Mozambique u.a.)

Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…