Home>Publikation>Stellungnahme>Stellungnahme Gender-Strategie der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit

Stellungnahme Gender-Strategie der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit

Veröffentlicht am: 31. Jänner 2017|Publikation, Stellungnahme|Themen: |

(September 2016) WIDE hat an der Stellungnahme des Dachverbands entwicklungspolitischer und humanitärer NGOs in Österreich, AG Globale Verantwortung, zum Entwurf der „Strategie zur Implementierung des EU-Gender Action Plan II (GAP II) durch die österreichische Entwicklungszusammenarbeit“ mitgearbeitet.

Basierend auf dem EU Gender Action Plan II (2016-2020) hat Österreich in Zusammenarbeit zwischen ADA und BMEIA eine neue Gender-Strategie erarbeitet (noch unveröffentlicht). Sie soll die grundlegenden Positionen der Regierung in diesem Themenfeld abbilden, gleichzeitig stellt sie ein Update der Gender-Policy der ADA da.

NGO-Stellungnahme zur Gender-Strategie der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit

EU Gender Action Plan II: EC Joint Staff Working Document (2015): Gender Equality and Women’s Empowerment:
Transforming the Lives of Girls and Women through EU External Relations 2016 – 2020

Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…