Offener Brief an die UN-Mitgliedsstaaten zu Frauen, Frieden und Sicherheit
NGO-Forderungen anlässlich UN-Sicherheitsratsdebatte
Vor dem Hintergrund des Aggressionskriegs Russlands gegen Ukraine, aber auch anderer Kriege und […]
Recht auf Arbeit frei von Belästigung und Gewalt
WIDE fordert Ratifizierung von ILO-Konvention 190
(7.4.2022) Die Internationale Arbeitsorganisation hat 2019 erstmals ein internationales Recht […]
WIDE-Brief zum geplanten Dreijahresprogramm 2022-24
WIDE-Kommentar zum Entwurf des OEZA-Dreijahresprogramms 2022-2024
In einem Brief an die Leiterin der Sektion Entwicklungszusammenarbeit im […]
Green Deal: WIDE fordert gendergerechte, nachhaltige Agrarpolitik
Hintergrund: Derzeit wird eine österreichische Umsetzungsstrategie der EU-Agrarpolitik für die kommenden Jahre erarbeitet. WIDE hat […]
Gender und Diversität in der humanitären Hilfe
WIDE-Themenpapier Gender und Diversitaet in der Humanitaeren Hilfe – WIDE 2021, um die Berücksichtigung […]
Stellungnahme zum österreichischen Aufbau- und Resilienzplan
WIDE hat an einer Konsultation der österreichischen Bundesregierung zur Verwendung der Mittel aus dem #NextGenerationEU-Budget […]
Invest in the Care Economy for a Just, Green, Feminist COVID-19 Response and Recovery
(13.5.2020) WIDE supports the statement of around 200 networks, trade unions, and organizations demanding expanded investment […]
Transnational solidarity against racism and war!
(March 2020) WIDE supports common statement of many groups and organisations worldwide demanding peace, fundamental […]
Solidaritätserklärung mit den Beschäftigten in der Sozialwirtschaft
(Wien, 17.02.2020) Der Verein JOAN ROBINSON (Verein zur Förderung frauengerechter Verteilung ökonomischen Wissens) und WIDE […]