Home>Veranstaltungsarchiv

Veranstaltungsarchiv

Diese Veranstaltungen sind vorbei.

BIPoC Feminismen und kreativer Widerstand

11. März 2022, 19:00 - 21:00

In Kooperation mit Chile Despertó Viena und Ni Una Menos Austria und dem Dschungeltheater Wien Performances und Diskussionversanstaltung: Black, Indigenous and People of Color (BIPoC) [...]

Eine Veranstaltung der Reihe „WIDE im Diskurs“ Feministische Perspektiven auf Basis des Dossiers „Anders wirtschaften - Zeit für eine Care-Wende" Seit mehr als zwei Jahren [...]

Who got the power?

9. März 2022, 11:30 - 13:00

Ein WIDE-Workshop beim Skin-Festival im Theater Dschungel für junge Erwachsene (+15) In dem Workshop schlüpfen die Teilnehmer*innen in unterschiedliche Rollen und erahnen, wie sich Privilegien [...]

Der Lehrgang „Basiswissen Frauenrechte international“ richtet sich an alle Menschen, die Einblick in internationale Frauen- und Menschenrechtsinstrumente bekommen und mehr über die aktuellen Lebensrealitäten von [...]

„KLAPPE AUF!“ gegen Gewalt

25. November 2021, 10:00 - 7. Dezember 2021, 23:30

Wie schon in vergangenen Aktionen haben wir für euch auch dieses Jahr wieder einige Trickfilme, die die "Klappe auf!" machen gegen Gewalt an Frauen* und [...]

Mehr als 50 Jahre tobte in Kolumbien ein blutiger Konflikt. 220.000 Tote – 80% davon Zivilist_innen – mehr als sechs Millionen Binnenvertriebene, 25.000 Vermisste, fast [...]

Genderdebatte zwischen Care, reproduktiver Gesundheit und Gleichberechtigung Eine Veranstaltung des Paulo Freire Zentrums in Kooperation mit WIDE, online Zum Nachhören - Video-Aufzeichnung des Global Inequality [...]

Partizipative Instrumente für das Monitoring von Gender und Diversität

16. September 2021, 9:30 - 17. September 2021, 13:00

WIDE-Workshop Partizipative Instrumente gehen von den Lebensrealitäten und Erfahrungen der Menschen aus und sind daher einfach anzuwenden. Die Ergebnisse können selbst ausgewertet und interpretiert werden [...]

WIDE und die Arbeitsgemeinschaft Globale Verantwortung laden herzlich zu einem partizipativen Online-Workshop ein: „Gender-Indikatoren in der Projektarbeit – Der EU Gender-Aktionsplan 2021-2025 (GAP III) als [...]