Home>Publikation>Stellungnahme>WIDE-Brief zum geplanten Dreijahresprogramm 2022-24

WIDE-Brief zum geplanten Dreijahresprogramm 2022-24

Veröffentlicht am: 27. September 2021|Publikation, Stellungnahme|Themen: |

WIDE-Kommentar zum Entwurf des OEZA-Dreijahresprogramms 2022-2024

 

In einem Brief an die Leiterin der Sektion Entwicklungszusammenarbeit im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), Botschafterin Désirée Schweitzer, hat WIDE zum Entwurf des Dreijahresprogramms der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit 2022-2024 Stellung genommen.

 

Im WIDE-Kommentar sind zentrale Punkte herausgearbeitet, die für die Umsetzung des SDG 5 (Geschlechtergleichstellung Empowerment von Frauen und Mädchen) aus feministischer Sicht besonders wichtig sind und in das Dreijahresprogramm Eingang finden sollten.

 

Themen:

  • Gender-Mainstreaming laut EZA-Gesetz muss umgesetzt werden
  • Alignment mit dem EU-Gender-Aktionsplan III / Integration der GAP-III-Themenbereiche in das Dreijahresprogramm
  • Zielsetzungen bezüglich Gender Marker I und II

 

WIDE-Brief mit Stellungnahme zum OEZA-Dreijahresprogramm 2022-24 vom 24.9.2021 (pdf)

 

Weitere (im Brief erwähnte) NGO-Stellungnahmen:

Platzhalter
Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…