Home>Publikation>Stellungnahme>Women’s Rights and International Development Policy

Women’s Rights and International Development Policy

Veröffentlicht am: 3. Juni 2015|Publikation, Stellungnahme|Themen: , |

Proposal for the elaboration of a General Recommendation for the Women’s Convention (CEDAW)

(05/2015) WIDE Austria has elaborated a proposal to serve as a basis for the comprehensive improvement of the monitoring and reporting methods of CEDAW member states in the context of their women- and gender-oriented development cooperation programmes and development policies.

Supported by:

  • Association for Women’s Rights in Development (AWID)
  • Center for Women’s Global Leadership, Rutgers University
  • WIDE+
  • WOMEN –Dutch Gender Platform
  • Miriam – Bildungsprojekt zur Frauenförderung
  • Frauensolidarität
  • Katholische Frauenbewegung Österreich/ Catholic Womens Movement Austria

Full text of the proposal (pdf)

Summary (pdf)

Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…