Home>Arbeitsgruppen>AG Gendertrainings

AG Gendertrainings

Veröffentlicht am: 31. Mai 2012|Arbeitsgruppen|
Home>Arbeitsgruppen>AG Gendertrainings

AG Gendertrainings

Die WIDE-Arbeitsgruppe „Gendertrainings“ erarbeitet und organisiert Fortbildungen zur Vertiefung des Genderbewusstseins als auch zur Gender-Kompetenzerweiterung der MitarbeiterInnen innerhalb der EZA.

Um die Angebote auf die  Mitglieder/Mitgliedsorganisationen abstimmen zu können, werden bei den Netzwerktreffen Bedürfnisse und Anforderungen rückgefragt, die dann als Basis für die Planung dienen.

Angebote:

  • Basistrainings zu Gender in der EZA
  • Trainings und Workshops zu speziellen Fragestellungen (zum Beispiel „Hegemoniale Männlichkeit“)
  • „WIDE im Diskurs“(Kurzvorlesungsreihe mit einer Expertin, die im Anschluss zur Diskussion zur Verfügung steht): flexibles Format, welches sich gut eignet um zu aktuellen Fragestellungen der EZA kurzfristig Informationen einzuholen/Diskussionen zu starten.

„Die Praxis der Gender Trainings ist eingebettet in die Diskussion darüber, wie Geschlechterverhältnisse verändert werden können. (…) Besonders wichtig ist dabei das Verständnis des Konzepts Gender. In der Theorie werden verschiedene Dimensionen von Gender diskutiert, die in der Praxis der Gender Trainings zum Tragen kommen.“(Aus: Regina Frey, Gender und Gender Mainstreaming in der Entwicklunsgzusammenarbeit. Impulse für eine genderreflektierte und an der Geschlechtergerechtigkeit orientierte Arbeit von Nichtregierungsorganisationen, Magdeburg 2007. S. 17)

Kommende und vergangene Gender-Trainings

Intersectionality in practice – leave no one behind!

6. Juni 2023, 9:00 - 7. Juni 2023, 12:00

Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…