Arbeitsgruppen

Bei WIDE gibt es seit langem kontinuierlich tätige Arbeitsgruppen sowie ad hoc-Arbeitsgruppen.

Die WIDE-Mitglieder tragen die Arbeit von WIDE aktiv mit. Arbeitsgruppen können anlassbezogen gebildet werden oder arbeiten langfristig zu bestimmten Themen. Die Arbeit der kontinuierlichen Arbeitsgruppen spiegelt sich in den themenspezifischen WIDE-Rubriken wider.

Ad-hoc- Arbeitsgruppe:

  • Community of Practise – Gender expertise in practise: Online-Austausch mit Süd-Partner*innen zum Gender-Fokus in der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (2025)

Frühere (ad-hoc-) Arbeitsgruppen:

  • AG Gender-Diversität und Sexualbildung (2024)
  • AG Flucht und Migration (2017)
  • AG Frauenrechte-Kurs (2016, 2019)
  • AG Sexuelle und reproduktive Rechte (2013, 2018)
  • AG Fem.in.Sicht / Young Feminists (2010-2019)
  • AG PR-/Öffentlichkeitsarbeit (2009-2016)
  • AG 100 Jahre Frauentag (2011)
  • AG HIV/AIDS (2009-2010)
  • AG Finanzkrise (2009)
  • AG EU-Entwicklungspolitik (2005-2006)

Kooperationen:

WIDE ist sowohl national als auch international vielfältig mit NGOs vernetzt.

WIDE engagiert sich in folgenden Plattformen:

Vernetzungen in Österreich

Internationale Netzwerke

Anlassbezogen kooperiert WIDE unter anderem mit: