Home>Publikation>Broschüren & Print>Methoden für die Erwachsenenbildung

Methoden für die Erwachsenenbildung

Veröffentlicht am: 15. Dezember 2017|Broschüren & Print, Publikation|Themen: |

Im Rahmen des Projekts: „Austria care-free? Österreich sorge(n)-frei? Wie ist die Versorgung durch qualitativ hohe Care-/Sorge-Arbeit gewährleistet? Für die, die sie leisten, und für die, die sie in Anspruch nehmen!“, gefördert durch die österreichische Gesellschaft für politische Bildung, wurden 26 MultiplikatorInnen in der Erwachsenenbildung zum Thema Feministische Care-Ökonomie sensibilisiert. Mitglieder des Vereins JOAN ROBINSON, des Instituts für institutionelle und heterodoxe Ökonomie und von WIDE haben dafür eine Reihe von Methoden entwickelt, die hier zur Verfügung gestellt werden.

Methodensammlung zum Thema Feministische Care-Ökonomie: pdf

gefördert durch:

 

Logo pb
Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…