Home>Broschüren & Print, Materialien & Handouts, Publikation>Dossier: Anders wirtschaften – Zeit für eine Care-Wende

Dossier: Anders wirtschaften – Zeit für eine Care-Wende

Veröffentlicht am: 9. April 2022|Publikation, Broschüren & Print, Materialien & Handouts|Themen: |

Die WIDE-Arbeitsgruppe Frauen und Wirtschaft – Verein Joan Robinson hat sich mit der Covid-Krise und den Veränderungen, die dadurch in den einzelnen Wirtschaftssektoren zu beobachten sind, befasst und ein Dossier erstellt. Die Auswirkungen auf Frauen und die offenbar gewordene Bedeutung des Care-Bereichs stehen im Zentrum. Als Grundlage dient das 5-Sektorenmodell der Gesamtwirtschaft, auf das sich auch schon die vorherigen Handbüchern der Arbeitsgruppe stützen. Das Dossier soll dazu anregen, die eigenen Erfahrungen zu reflektieren und die globale Bedeutung des Care-Bereichs in den Blick zunehmen.

 

Das Dossier kann gegen einen Betrag von 12,- Euro (zuzüglich Protokosten) bei WIDE bestellt oder hier heruntergeladen werden:

Dossier Anders wirtschaften – Zeit für eine Care-Wende (01/2022)

Feministische Analyse im Bereich Care-Arbeit
Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…