Home>Publikation>Meinung>Gedanken zum Internationalen Frauentag am 8.3.2020

Gedanken zum Internationalen Frauentag am 8.3.2020

Veröffentlicht am: 19. März 2020|Meinung, Publikation|Themen: , |

Ein Text von Luise Gubitzer, Vorstandsmitglied von Verein JOAN ROBINSON, Verein zur Förderung frauengerechter Verteilung ökonomischen Wissens, die versucht, gegen den oft ungebremsten Hass gegen Frauen im Netz aufzustehen.

Ihr Plädoyer: „Mit dem Unterbinden von Frauenhass im Netz, der Durchsetzung von decent work und Steuergerechtigkeit, mit dem Verwenden von Steuereinnahmen für ausreichend Personal im Justizsystem, für emanzipatorische Frauenpolitik und die Existenzsicherung von Frauen-NPOs und Frauen-NGOs, werden Frauen in der Öffentlichkeit sichtbar bleiben und weiter ihre Stimme für Frauen erheben, um zu einem guten Leben für alle Frauen dieser Welt beizutragen.“

Der gesamte Text als pdf

Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…