Home>Publikation>Stellungnahme>TTIP – Handelspartnerschaft für wen?

TTIP – Handelspartnerschaft für wen?

Veröffentlicht am: 10. April 2014|Publikation, Stellungnahme|Themen: |

Das neue Handelsabkommen feministisch betrachtet

(10.4.2014) WIDE weist in einem Positionspapier auf die großen demokratiepolitischen und sozialen Defizite bei den Verhandlungen zum „Transatlantic Trade and Investment Partnership Agreement – TTIP“ hin und fordert STOP TTIP!

TTIP_WIDE_Positionspapier
TTIP WIDE Austria Position Paper (English version)

Artikel von Luise Gubitzer „Der Internationale Frauentag und die vier Buchstaben: TTIP. Zum 8. März 2014 – verspätet“:
Der Internationale Frauentag und die vier Buchstaben: TTIP

Kampagne TTIP Stoppen: http://ttipstoppen.wordpress.com/

Weitere Beiträge

Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz!

WIDE: Die spezifischen Risiken und Lebensrealitäten von arbeitenden Frauen* müssen in der EU-Richtlinie berücksichtigt werden WIDE-Presseaussendung, Wien, 7.3.2023 (pdf)  …

Iran: Frau, Leben, Freiheit

Bericht von einer Veranstaltung mit Mina Ahadi Eine Diskussionsveranstaltung am 16. Jänner 2023 in der Frauenhetz in Wien, gemeinsam organisiert…

Festschrift „30 Jahre WIDE“

1992 haben entwicklungspolitisch engagierte Frauen das österreichische WIDE-Netzwerk gegründet, um „einen feministischen Blick auf die Entwicklungszusammenarbeit zu richten“. Durch ihre…