UN Women

Veröffentlicht am: 30. Juli 2010|Artikel, Publikation|Themen: , |

Im Juli 2010 wurde UN Women als Einheit der Vereinten Nationen (UN) für die Gleichstellung und Empowerment von Frauen gegründet.

Damit wurden vier bis dato unterschiedliche Teil-Einheiten in einer zusammengefasst, nämlich:

  • Division for the Advancement of Women (DAW)
  • International Research and Training Institute for the Advancement of Women (INSTRAW)
  • Office of the Special Adviser on Gender Issues and Advancement of Women (OSAGI)
  • United Nations Development Fund for Women (UNIFEM)

Die Rolle von UN Women besteht laut Selbstdefinition vor allem darin,

  • internationale Körperschaften wie die “Commission on the Status of Women” (CSW) dabei zu unterstützen, Politiken, globale Standards und Normen zu formulieren,
  • Mitgliedsstaaten zu helfen, diese Standards umzusetzen und dabei auf Anfrage technische und finanzielle Unterstützung zu leisten sowie die Partnerschaft mit der Zivilgesellschaft zu stärken,
  • Das UN-System für seine eigenen Ziele in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter rechenschaftspflichtig zu halten und dafür regelmäßige Überprüfungen durchzuführen.

UN Women

Weitere Beiträge

Wenig Licht, viel Schatten

in der Region „Europa“ dreißig Jahre nach der Weltfrauenkonferenz Von Silke Steinhilber   Der dreißigste Jahrestag der vierten Weltfrauenkonferenz gibt…

WIDE-Arbeitsschwerpunkte 2024-2026

Power für SDG5 – Gender*gerechtigkeit!   Ziel von WIDE ist es, weltwirtschaftliche Zusammenhänge aus feministisch- entwicklungspolitischer Perspektive zu beleuchten, Wissen…